Klassenfahrt 2023 – Klasse 4a/b
Heute war ein besonders aufregender Tag! Die Kinder der Klassen 4a und 4b haben sich auf den Weg in die Burgjugendherberge nach Altleiningen gemacht. Wir wünschen allen eine wunderschöne Klassenfahrt.
Heute war ein besonders aufregender Tag! Die Kinder der Klassen 4a und 4b haben sich auf den Weg in die Burgjugendherberge nach Altleiningen gemacht. Wir wünschen allen eine wunderschöne Klassenfahrt.
Ein Tag vor Ferienbeginn konnte der Förderverein die Kinder der Taunusblickschule nochmal richtig begeistern. Der Eiswagen der Eismanufaktur Wicker besuchte uns auf dem Schulhof. Jedes Kind durfte sich zwei Kugel aussuchen. Die Kinder stürmten klassenweise, begeistert zum Eiswagen und schleckten glücklich ihr Eis. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein!
Heute haben wir die erfolgreichsten Kinder des Lesemarathons geehrt. Im Jahrgang 1 haben zwei Kinder 10 Bücher gelesen und alle Fragenbögen dazu richtig beantwortet. In der 2. Klasse haben es elf Kinder geschafft alle 12 Bücher zu lesen und alle Fragebögen fehlerfrei auszufüllen. Ein Kind schaffte es alle 14 Bücher zu lesen und alle Fragen richtig zu beantworten. Im Rahmen dieses Projektes sollen mindestens drei Bücher im ersten und fünf Bücher im zweiten bis vierten Schuljahr von den Kindern gelesen…
Im Rahmen des Sachunterrichtes konnten die Kinder der vierten Klassen heute sechs Bee-Bots programmieren. Auf diversen Matten programmierten die Kinder verschiedene Abenteuer.
Am 13. Juli war es endlich soweit. Die vierten Klassen besuchten das Taunuswunderland. Voller Vorfreude standen alle 33 Kinder vor den Toren des Taunuswunderlandes und warteten darauf endlich die Wasserrutsche, den FreeFallTower, die WildeMaus, die Geisterbahn und viele weitere Attraktionen ausprobieren zu können. Nach einigen Adrenalinkicks war das Bedürfnis nach der ein oder anderen Leckerei groß und das Taschengeld war zügig aufgebraucht. Gut gestärkt ging es sofort weiter, um die Zeit auch restlos auszunutzen. Ganz herzlich möchten wir uns beim…
Im Rahmen des Sachkundethemas „Müllvermeidung-Wir schützen unsere Umwelt!“ veranstaltete die Taunusblickschule einen „Dreck-weg-Tag“. Für die Organisation der Warnwesten, Greifzangen und Müllsäcke bedanken wir uns herzlich bei Frau Schumann. Heute sind wir, bewaffnet mit Müllzangen, Müllsäcken, Warnwesten und Handschuhen, losgezogen um den Müll zu bekämpfen. Vorab haben wir im Sachkundeunterricht darüber geredet, an welchen Plätzen in Wallau Müll zu finden ist. Beispielsweise am Wickerbach, an den Erdbeerfeldern, am Wandersmann-Denkmal, an der Autobahn und auch auf den Spielplätzen ist viel Müll zu…
Im Rahmen des Kinderparlaments konnte ein Beschluss verabschiedetet werden, welcher durch einen Taunusblickschüler angestoßen wurde. Wir können freudig bekannt geben, dass am Freitag den 7. Juli von 14:30 bis 17:30 Uhr eine Kinderdisco im Hof des Alten Wasserschlosses im Haus der Jugend stattfindet. Zielgruppe sind Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren. Die Pressemittleilung der Stadt Hofheim am Taunus mit weiteren Informationen finden Sie hier.
Unter blauem Himmel durften die Kinder der zweiten Klassen am Mittwoch Erdbeeren auf Bauer Pauls Feld pflücken. Mit einem Bus wurden wir bis ins Feld gefahren. Dort hat Frau Kaus den Schülerinnen und Schülern eine kleine Einführung zum Anbau der Erdbeeren gegeben und anschließend jedem Kind eine Schale zum Befüllen geschenkt. Mit vollen Bäuchen und roten Erdbeerfingern wurden wir zurück in die Schule gefahren. Vielen Danke an Frau Kaus und Bauer Paul für den tollen Vormittag!
Alle gute Dinge sind drei! Nach dem landesweiten Sporttag am 24.5 und den Budesjugendspielen am 7.6., findet nun zum sportlichen Abschluss der Trikottag am 14.6. in Hessen statt. Die Taunusblickschule hatte sich dazu entschieden diesen Tag zu unterstützen. Viele Kinder und Lehrkräfte kamen, gekleidet im Trikot ihres Vereins, in die Schule. Unser Ziel war es über Sport und Bewegung ins Gespräch zu kommen und die Kinder darin zu bestärken, dass Sport eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist und die Gemeinschaft fördert.
Heute, den 07.06.22, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Taunusblickschule statt. Bevor es zum Sportplatz zu den Wettkämpfen ging, zeigte Frau Saevecke und die Klasse 4a einen Tanz als Aufwärmtraining. Die Erst- und Zweitklässler führten einen Wettbewerb mit den Disziplinen „Wendesprint“, Zonenweitwurf“, „Reifensprung“ sowie einem „Biathlonlauf“ bestehend aus Ausdauerlauf und Zielwurf durch. Hierbei wurden sie beim Zählen der Treffer und gelaufenen Runden tatkräftig durch ihre Patenklassen unterstützt. Die Dritt- und Viertklässler absolvierten den „klassischen Wettkampf“ bestehend aus 50m- Sprint, Weitwurf, Weitsprung…