Taunus Wunderland 2025

Taunus Wunderland 2025

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Klassen 4a und 4b auf den Weg ins Taunus Wunderland – ein Ausflug, der dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins möglich wurde. Im Freizeitpark angekommen, erwartete die Kinder ein fast leerer Park, sodass sie ohne Wartezeiten gleich mehrfach Achterbahn fahren konnten. Besonders schön war, dass sich die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen frei bewegen durften. So konnten sie das Gelände auf eigene Faust erkunden, Attraktionen ausprobieren und den Tag ganz nach ihren Wünschen…

Weiterlesen Weiterlesen

Hofheimer Kinder-Jury und Autoren-Lesung

Hofheimer Kinder-Jury und Autoren-Lesung

Die 4. Klassen haben an der Kinderjury der Hofheimer Stadtbücherei als zwei von 11 Klassen teilgenommen. Jede Klasse hat eine Bücherkiste mit 20 Kinderbüchern erhalten, die ganz neu auf dem Markt sind. Im Rahmen des Lesemarathons wurden die Bücher von den Viertklässlern gelesen und bewertet. Noch nie gingen so viele Bewertungen bei der Stadtbücherei ein wie in diesem Jahr. Jede Klasse durfte auch eine Hitliste der lesenswertesten Bücher erstellen.  Zum Abschluss wurden die Klasse 4a und 4b in die Stadtbücherei eingeladen. Dort wurden die drei Sieger-Bücher verkündet…

Weiterlesen Weiterlesen

Projekttag 4a – Lego Education Spike

Projekttag 4a – Lego Education Spike

2.500€ hat die Klasse 4a durch den MediaSurferpreis 2024 gewonnen. Mit diesem Geld konnte die Taunusblickschule ihr digitales Angebot erweitern. Es wurden unter anderem weitere Lego Education Spike Essential und Prime Kisten angeschafft. Die ersten Kinder, die diese Anschaffung ausprobieren konnten waren natürlich die Gewinnerinnen und Gewinner. Es wurde gebaut, ausprobiert, programmiert und experimentiert – und das mit viel Begeisterung! Die Schülerinnen und Schüler entwickelten kreative Modelle, bauten Roboter und arbeiteten toll im Team. Der Tag war ein voller Erfolg…

Weiterlesen Weiterlesen

Minister Schwarz überreicht Schwimmabzeichen

Minister Schwarz überreicht Schwimmabzeichen

Heute hatte die Taunusblickschule hohen Besuch. Armin Schwarz, Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen, würdigte die Leistungen von 15 Schülerinnen und Schülern der Klasse 4b. Die Kinder erhielten heute im Rahmen der bundesweiten Schwimmabzeichentage 2025 ihre Schwimmabzeichen – vom Seepferdchen bis zum Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze und Silber. Wir gratulieren den Kindern der Taunusblickschule zu ihren Schwimmabzeichen und bedanken uns für die feierliche Übergabe beim DLRG, der Schwimmlehrkraft Anja Saevecke und dem hessischen Minister für Kultus, Bildung und Chancen.

Eiswagen an der TBS 2025

Eiswagen an der TBS 2025

Heute kam der Eiswagen der Eismanufaktur Wicker schon früher als die Jahre zuvor und machte alle Kinder und Lehrkräfte, bei strahlendem Sonnenschein glücklich. Dank dem Förderverein wurde der Tag zu etwas ganze Besonderem. Jedes Kind durfte sich zwei Kugeln Eis aussuchen. In diesem Jahr war Mango und Schokolode der Renner. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein!

Farbenfrohe Explosion der Kreativität unter freiem Himmel

Farbenfrohe Explosion der Kreativität unter freiem Himmel

Inspiriert vom Reinhard Ernst Museum: Schülerinnen erleben Action Painting mit außergewöhnlichen Werkzeugen Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich heute die Wiese hinter der Schule der Taunusblickschule in ein lebendiges Atelier unter freiem Himmel. Angeregt durch einen Besuch im Reinhard Ernst Museum in Wiesbaden, wagten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a an eine ganz besondere Form der Kunst: das Action Painting. Nicht Pinsel oder Paletten standen im Mittelpunkt – sondern Zahnbürsten, Q-Tips, Schneebesen, Strohhalme und sogar geschnürte Stoffreste kamen zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Bundesjugendspiele 2025

Bundesjugendspiele 2025

Traditionell starten die Bundesjugendspiele an der Taunusblickschule mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm auf dem Schulhof. Anschließend geht es weiter auf dem Sportplatz. Die Disziplinen waren in diesem Jahr Hürdenlaufen, Zonenweitsprung und Weitwurf. Der Ausdauerlauf fand bereits ein Tag zuvor statt. Nachdem die Kinder ihre einzelnen Disziplinen abgeschlossen hatten, durften von den einzelnen Klassen ausgewählte Kinder gegen die Lehrerinnen und Lehrer im Staffellauf antreten. Lehrkräfte gegen Kinder – Wir Lehrkräfte haben leider auch in diesem Jahr wieder verloren. Nach der Anstrengung konnten…

Weiterlesen Weiterlesen

Büchermonster

Büchermonster

Am Mittwoch den 23.04.2025 hat die Klasse 2b passend zum Welttag des Buches begonnen Büchermonster zu gestalten. Heute konnten die Ergebnisse endlich in der Taunusblickschule ausgestellt werden. Natürlich wurden keine tollen Kinderbücher in Monster verwandelt. Schullektüren mit alter Rechtschreibung wurde durch die tolle Bastelidee ein neues Leben geschenkt. Vielen Dank an das Gutenberg-Museum in Mainz für diese Idee. Die Kinder der Taunusblickschule erhalten durch die Flurdekoration noch mal Motivation für die letzten Wochen Lesemarathon.

Ausflug zum Erdbeerfeld 2025

Ausflug zum Erdbeerfeld 2025

Trotz strömendem Regen machten sich die Klassen 1a und 1b gut gelaunt auf den Weg zum Erdbeerfeld von Bauer Paul. Und was sollen wir sagen? Es war ein „Erdbeer-Pfützen-Matsch-Ausflug“ der Superlative! Die Kinder lernten nicht nur, dass die Erdbeere botanisch gar nicht zum Obst, sondern zu den Nüssen gehört– eine echte Überraschung für viele! Bauer Paul und sein Team nahmen uns mit auf eine spannende Entdeckungstour. Wir durften einen Blick in die Kühlkammerwerfen und staunten über den riesigen Topf, in dem die leckere…

Weiterlesen Weiterlesen

Museum Reinhard Ernst – Ausflug 4b

Museum Reinhard Ernst – Ausflug 4b

Am 16.05. war die Klasse 4b im Reinhard Ernst Museum in Wiesbaden zu einer Führung angemeldet. Zuerst ging es ins Farblabor. Dort durften sich die Kinder an digitalen Versuchsstationen künstlerisch austoben. Im Anschluss ging es in die Ausstellung. Auf der mitreißenden Führung erhielt die Klasse spannende Informationen über verschiedene Exponate der großen Ausstellung. Es durften mehrere Museumsstücke  sogar mit den Händen erfühlt werden wie die spektakuläre Glasarbeit von Katharina Grosse. Eindrücke der Kinder: Es hat sehr Spaß gemacht, man hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Schule anrufen