Sportabzeichen 2024
Auch in diesem Jahr ermöglichte die Taunusblickschule jedem Kind die Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen. In diesem Jahr erhielten mehr als 60 Kinder das Sportabzeichen. Verliehen wurden die Urkunden am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der Aula.
Robotertag in der Klasse 2B
Nachdem die Kinder der Klasse 2B mit Begeisterung die programmierten Fahrzeuge der vierten Klassen sahen, stand fest „Wir wollen auch Roboter programmieren!“. Ein Schüler war besonders angetan von den kleinen Fahrzeugen und baute und programmierte mit seinem Opa einen eigenen Roboter. Am Donnerstag besuchte uns dieser Roboter und Opa Stefan in der Schule. Dieser Schultag wurde ganz dem kleinen Roboter gewidmet. Im Mathematikunterricht stand Offline Coding auf dem Plan. Die Kinder lernten erste Programmabläufe und kreative Roboter entstanden im Kunstunterricht….
Weihnachtsfeier 2024
Am 13. Dezember um 16 Uhr startete die Weihnachtsfeier der Taunusblickschule in der Turnhalle. Alle Klassen und die Theater-AG haben in den letzten Wochen etwas für die Weihnachtsfeier vorbereitet. Gesang, Schauspiel, Tanz – die Kinder waren großartig! Nach einem gemeinsamen Lied ging es schließlich in die Schule. Im Schulgebäude begeisterten ebenfalls tolle Attraktionen. In der Disco war großer Andrang und es wurde viel getanzt. In den Räumen der ersten Klassen konnte gebastelt werden und im Klassenraum der dritten Klasse glühte…
Nikolaussport 06.12.2024
Der Nikolaus ist dick geworden, oh, oh, oh, darum geht er jetzt ins Fitnessstudio … Nach einem kurzen Fitnesstraining mit dem Nikolaus durften die Kinder heute wieder unsere alljährlichen „Nikolausstationen“ gemeinsam mit ihren Patenkindern durchlaufen und so mit dem Nikolaus Geschenke verteilen. Alle Kinder mussten einen Eisberg auf Skiern hinunterrutschen, über eine gefährliche Wackelbrücke balancieren, eine Schlucht überqueren, sich über tiefes Gewässer schwingen und sich von Rentieren durch einen Slalomparcour ziehen lassen. So haben die Kinder auf spielerische Weise ihre Muskeln trainiert, mit Hilfe ihres Partners…
Besuchs des Hofheimer Bürgermeisters
Am 21.11.24 versammelten sich die beiden vierten Klassen in der Aula und warteten gespannt auf Herrn Vogt. Nach der Begrüßung berichtete Herr Vogt über die Aufgaben der Stadt Hofheim und erzählte über das Kinderparlament. In Hofheim wurde 2017 ein Kinderparlament eingerichtet. Die Kinderparlamentarier werden in den 3. Klassen der Hofheimer Grundschulen als Stellvertreter gewählt. Pro Klasse gibt es drei gewählte Stellvertreter. In der 4. Klasse behalten die Kinder ihr Mandat als Parlamentarier. Drei Sitzungen finden in der Regel pro Jahr…
Vorlesewettbewerb 2024
Heute war es wieder so weit, der Bundesweite „Vorlesetag“ wurde an der Taunusblickschule gefeiert. Zum 21. Mal versammelten sich alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in der Aula, um den ausgewählten Leserinnen und Lesern der Jahrgänge 2-4 beim Vorlesen zu lauschen. „Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den…
Weihnachten im Schuhkarton 2024
Auch in diesem Jahr wurde die vor einigen Jahren ins Leben gerufene Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ an der Taunusblickschule weitergeführt. Unterstützen werden wir mit diesem Projekt die Hattersheimer-Hofheimer Tafel. Viele Schuhkartons mit Dingen zum Basteln oder Malen, mit Kuscheltieren, etwas zum Naschen oder etwas zum Spielen erreichten die Taunusblickschule. Vielen Dank für all die großartigen Spenden – die Kinder werden sich freuen.
Herbstlicher Kunstunterricht nach Yayoi Kusama
In den letzten Wochen haben sich die Kinder der Klasse 3b intensiv mit der Künstlerin Yayoi Kusama beschäftigt. Abgesehen von tollen Bilder ist auch super Gesamtkunstwerk der Klasse entstanden.