Durchsuchen nach
Tag: programmieren

MediaSurfer Preis 2024

MediaSurfer Preis 2024

Die Klasse 4a rettet mit Willi die Umwelt – und gewinnt den Mediasurfer! Ein großer Tag für die Taunusblickschule in Hofheim Wallau: Die Klasse 4a hat beim renommierten hessischen Medienkompetenzpreis „Mediasurfer“ in Kassel den ersten Platz in ihrer Kategorie belegt – und damit nicht nur ein Zeichen für Medien- und Umweltbewusstsein gesetzt, sondern auch ein Preisgeld von 2.500 Euro mit nach Hause gebracht. Vergangene Woche war es so weit: Frühmorgens ging es für die Kinder mit dem ICE in Richtung Kassel – für viele bereits ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Einmaleins mal anders

Einmaleins mal anders

Heute durfte die Klasse 2b mehreren Blue Bots das Einmalseins beibringen. Die Kinder programmierten die BlueBots so, dass diese die richtigen Wege liefen. Es durften nur Zahlen beschritten werden, welche auch in der jeweiligen Einmaleinsreihe der Plakate zu finden waren.

Robotertag in der Klasse 2B

Robotertag in der Klasse 2B

Nachdem die Kinder der Klasse 2B mit Begeisterung die programmierten Fahrzeuge der vierten Klassen sahen, stand fest „Wir wollen auch Roboter programmieren!“. Ein Schüler war besonders angetan von den kleinen Fahrzeugen und baute und programmierte mit seinem Opa einen eigenen Roboter. Am Donnerstag besuchte uns dieser Roboter und Opa Stefan in der Schule. Dieser Schultag wurde ganz dem kleinen Roboter gewidmet. Im Mathematikunterricht stand Offline Coding auf dem Plan. Die Kinder lernten erste Programmabläufe und kreative Roboter entstanden im Kunstunterricht….

Weiterlesen Weiterlesen

Viedeospiel der 3a

Viedeospiel der 3a

Heute durften die Jahrgänge 1-3 das selbst erstellte Videospiel der 3a ausprobieren! Die Klasse 3a der Taunusblickschule in Wallau hat Anfang des Halbjahres fleißig programmiert und gestaltet. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Julia Mohr und einem Papa eines Schülers, haben die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Videospiel mit dem Titel „Rette mit Willi die Umwelt“ entwickelt.Im Mittelpunkt des Spiels steht Willi, der Wal, das Maskottchen der Klasse 3a, der die Spieler auf eine spannende Reise mitnimmt, um mehr über Umweltschutz…

Weiterlesen Weiterlesen

MediaSurfer – Sonderpreis 2023

MediaSurfer – Sonderpreis 2023

Wir sind die Gewinner des Sonderpreises des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen: „Digitale Medien kreativ im Unterricht nutzen“!!! Am Mittwoch den 24.04.2024 sind Frau Saevecke, Frau Schlüter und unsere FSJlerin Miriam mit 31 Kindern nach Kassel zur Verleihung des MediaSurferPreises gefahren. Mit Stolz können wir verkünden, dass die Taunusblickschule für das Projekt: „Programmierunterricht an der Taunusblickschule – eigene Spielideen programmieren“ den Sonderpreis erhalten hat. Weitere Informationen zum Programmieren an der TBS erhalten Sie hier. Das sagt die Jury:Im Rahmen…

Weiterlesen Weiterlesen

Game Day – Programmieren – MedienTechnikKids

Game Day – Programmieren – MedienTechnikKids

Am 12.12. endete das Projekt MedienTechnikKids mit einer Präsentation der Programmierkurse der vierten Klassen in der Aula. Geladen waren die Leitung des Medienzentrums MTK, Thomas Scharhag und die Medienpädagogin Anna Lena Heidrich, sowie das Höchster Kreisblatt. Zuerst wurde nochmal vorgestellt, was in den letzten Wochen im Programmierunterricht alles gelernt wurde. Begriffe wie Algorithmus, Bausteine, Bibliothek und Variablen fielen und wurden von den Kindern nochmal erklärt. Anschließend folgte die Präsentation der einzelnen Kinder. In kleinen Gruppen haben sich die Kinder eigene…

Weiterlesen Weiterlesen

Bee-Bot programmieren

Bee-Bot programmieren

Im Rahmen des Sachunterrichtes konnten die Kinder der vierten Klassen heute sechs Bee-Bots programmieren. Auf diversen Matten programmierten die Kinder verschiedene Abenteuer.

Schule anrufen